Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei
- Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei
Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei,
Abkürzung
DNSAP, deutsch Partei in der
Tschechoslowakei, gegründet 1919, forderte zunächst die
Autonomie des Sudentenlandes innerhalb der Tschechoslowakei, später seine Loslösung von ihr, gewann 1925 sieben, 1929 acht Sitze in der
Nationalversammlung, kam 1933 ihrem Verbot durch Selbstauflösung zuvor. Vorsitzende: 1919-26:
H. Knirsch, 1926-33:
R. Jung. Ihre Mitglieder traten 1933 der Sudetendeutschen Heimatfront (
Sudetendeutsche Partei) bei.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei — Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) war eine protofaschistische Partei in Österreich und der Tschechoslowakei in der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und den frühen dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts, in der gewisse… … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Arbeiterpartei — ist der Name folgender Parteien: Nationalsocialistiska Arbetarepartiet, eine schwedische Partei Siehe auch: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Dänische Nationalsozialistische Arbeiterpartei — Parteisymbol der DNSAP Die Dänische Nationalsozialistische Arbeiterpartei (dän.: Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti, DNSAP) war eine dänische nationalsozialistische politische Partei vor und während des Zweiten Weltkriegs. Inhaltsv … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei — Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia
Deutsche National-Sozialistische Arbeiterpartei — Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) war eine österreichische und sudetendeutsche protofaschistische Partei, in der gewisse nationalsozialistische Elemente vorhanden waren. Geschichte Hervorgegangen war die DNSAP am 5. Mai… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterpartei — Arbeiterparteien sind politische Parteien, die den Anspruch erheben, die Interessen der Arbeiter vertreten. Sie sind damit der politische Teil der Arbeiterbewegung. Zusammenschlüsse von Arbeitern, um politische Interessen durchzusetzen,… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nationalpartei Böhmens — Die Deutsche Nationalpartei (DNP) wurde am 21. September 1919 in Olmütz gegründet. In ihr vereinigten sich deutsch national gesinnte Bürger der neuentstandenen Tschechoslowakei. Sie stand überwiegend in der Tradition, teilweise auch in der… … Deutsch Wikipedia